držet

držet (Tschechisch)

Verb, imperfektiv

Aspekt
imperfektives Verb perfektives Verb
držet
Zeitform Wortform
Präsens 1. Person Sg.držím
2. Person Sg.držíš
3. Person Sg.drží
1. Person Pl.držíme
2. Person Pl.držíte
3. Person Pl.drží
Präteritum mdržel
fdržela
Partizip Perfekt  držel
Partizip Passiv  držen
Imperativ Singular  drž
Alle weiteren Formen: Flexion:držet

Anmerkung zum Aspekt:

Dieses imperfektive, unvollendete Verb wird dort verwendet, wo die Handlung noch nicht abgeschlossen ist, sich wiederholt oder gewöhnlich stattfindet. Siehe auch Aspekt tschechischer Verben.

Worttrennung:

dr·žet

Aussprache:

IPA: [ˈdr̩ʒɛt]
Hörbeispiele:  držet (Info)

Bedeutungen:

[1] etwas mit der Hand ergreifen und nicht loslassen; halten
[2] etwas in einem bestimmten Zustand erhalten; halten
[3] etwas an einer Bewegung hindern; halten
[4] etwas bewahren; halten, einhalten
[5] Tiere: halten
[6] auf Ordnung usw. halten
[7] Recht: tatsächliche Sachherrschaft über eine Sache haben; im Besitz haben

Synonyme:

[2] podpírat
[4] dodržovat, uchovávat, zachovávat
[5] pěstovat, chovat

Beispiele:

[1] Držela dítě za ruku.
Sie hielt das Kind an der Hand.
[2] Drž hlavu zpříma.
Halte den Kopf gerade.
[3] Držel ho za límec.
Er hielt ihn am Kragen.
[4] Drží dietu.
Sie hält Diät.
[5] Drží husy a králíky.
Sie hält Gänse und Kaninchen.
[6] Drží na dceru.
Er hält auf die Tochter.
[7] Poctivý držitel smí v mezích právního řádu věc držet a užívat ji, ba ji i zničit nebo s ní i jinak nakládat, a není z toho nikomu odpovědný.[1]
Ein redlicher Besitzer darf in den Schranken der Rechtsordnung eine Sache besitzen und nutzen, sie sogar auch zerstören oder über sie auch anderweitig verfügen, und ist daraus gegenüber niemandem verantwortlich.[2]

Redewendungen:

[1, 3] derb: drž hubuhalt's Maul
[1] držet někomu palcejemandem die Daumen drücken
[4] držet slovoWort halten

Wortbildungen:

držadlo, držák, držba, držitel, podržet, udržet, vydržet, zadržet, zdržet

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Internetová jazyková příručka - Ústav pro jazyk český AV ČR: „držet
[1–6] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „držeti
[1–6] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „držeti
[1–6] seznam - slovník: „držet
[*] centrum - slovník: „držet
[*] PONS Tschechisch-Deutsch, Stichwort: „držet
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portaldržet

Quellen:

  1. § 996 Abs. 1 des tschechischen BGBs
  2. Vom tschechischen Justizministerium finanzierte Übersetzung des tschechischen BGBs
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.