durchgehangen
durchgehangen (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| durchgehangen | durchgehangener | am durchgehangensten | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:durchgehangen | ||||
Worttrennung:
- durch·ge·han·gen, Komparativ: durch·ge·han·ge·ner, Superlativ: am durch·ge·han·gens·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈdʊʁçɡəˌhaŋən]
- Hörbeispiele: durchgehangen (Info)
Bedeutungen:
- [1] in der Mitte vom gespannten Zustand (durch die Schwerkraft) nach unten abweichend; nach unten hängend, durchgebogen sein
- [2] umgangssprachlich: in schlechter körperlicher oder seelischer Verfassung sein, müde sein, abgespannt sein
Beispiele:
- [1] Die durchgehangene Hängematte war für die Nacht keine gute Wahl.
- [2] Der durchgehangene Eindruck, den Kai auf mich machte, gab mir zu denken.
Übersetzungen
    
 [1] 
 [2] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „durchgehangen“
- [1] The Free Dictionary „durchgehangen“
Partizip II
    
Worttrennung:
- durch·ge·han·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈdʊʁçɡəˌhaŋən]
- Hörbeispiele: durchgehangen (Info)
Grammatische Merkmale:
- Partizip Perfekt des Verbs durchhängen
| durchgehangen ist eine flektierte Form von durchhängen. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:durchhängen. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag durchhängen. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. | 
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.