einschreiten
einschreiten (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | schreite ein | ||
| du | schreitest ein | |||
| er, sie, es | schreitet ein | |||
| Präteritum | ich | schritt ein | ||
| Konjunktiv II | ich | schritte ein | ||
| Imperativ | Singular | schreit ein! schreite ein! | ||
| Plural | schreitet ein! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| eingeschritten | sein | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:einschreiten | ||||
Worttrennung:
- ein·schrei·ten, Präteritum: schritt ein, Partizip II: ein·ge·schrit·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈaɪ̯nˌʃʁaɪ̯tn̩]
- Hörbeispiele: einschreiten (Info)
Bedeutungen:
- [1] intransitiv: den weiteren Verlauf eines Ereignisses aufhalten
Herkunft:
Synonyme:
- [1] eingreifen, intervenieren
Beispiele:
- [1] Als die Situation eskalierte, schritt die Polizei ein.
Wortbildungen:
- Konversionen: Einschreiten, einschreitend
Übersetzungen
[1] intransitiv: den weiteren Verlauf eines Ereignisses aufhalten
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „einschreiten“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „einschreiten“
- [1] The Free Dictionary „einschreiten“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: einstreichen, Nierentische, reinschneiet, reinschneite, steinreichen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.