einstreichen
einstreichen (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | streiche ein | ||
| du | streichst ein | |||
| er, sie, es | streicht ein | |||
| Präteritum | ich | strich ein | ||
| Konjunktiv II | ich | striche ein | ||
| Imperativ | Singular | streich ein! streiche ein! | ||
| Plural | streicht ein! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| eingestrichen | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:einstreichen | ||||
Worttrennung:
- ein·strei·chen, Präteritum: strich ein, Partizip II: ein·ge·stri·chen
Aussprache:
- IPA: [ˈaɪ̯nˌʃtʁaɪ̯çn̩]
- Hörbeispiele: einstreichen (Info)
Bedeutungen:
- [1] etwas mit etwas bestreichen
- [2] Geld nehmen und behalten
- [3] einen Text reduzieren
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] auftragen, einpinseln
- [2] abgreifen, einnehmen, einsacken
- [3] zusammenstreichen
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Ich habe den alten Fensterrahmen mit Beitze eingestrichen, die muss jetzt eine Weile einwirken.
- [2] Ich habe bei dem Geschäft eine nette Provision eingestrichen, ich kann nicht klagen.
- [3] Diese Passage hier muss der Autor noch einstreichen.
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „einstreichen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „einstreichen“
- [1, 2] The Free Dictionary „einstreichen“
- [1–3] Duden online „einstreichen“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: einschreiten, Nierentische, reinschneiet, reinschneite, steinreichen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.