einsprühen
einsprühen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | sprühe ein | ||
| du | sprühst ein | |||
| er, sie, es | sprüht ein | |||
| Präteritum | ich | sprühte ein | ||
| Konjunktiv II | ich | sprühte ein | ||
| Imperativ | Singular | sprüh ein! sprühe ein! | ||
| Plural | sprüht ein! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| eingesprüht | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:einsprühen | ||||
Worttrennung:
- ein·sprü·hen, Präteritum: sprüh·te ein, Partizip II: ein·ge·sprüht
Aussprache:
- IPA: [ˈaɪ̯nˌʃpʁyːən]
- Hörbeispiele: einsprühen (Info)
Bedeutungen:
- [1] fein zerstäubte Flüssigkeit (mit zum Beispiel einer Spraydose) als Nebel auf etwas richten und dort anhaften lassen
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] besprühen, einnebeln, einsprayen, versprühen
Beispiele:
- [1] Sie hat ihre Beine mit Selbstbräuner aus der Dose eingesprüht.
- [1] Diesen Sommer sprühe ich die Rosen mit Brennesselsud ein.
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „einsprühen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „einsprühen“
- [1] The Free Dictionary „einsprühen“
- [1] Duden online „einsprühen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „einsprühen“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.