entehren
entehren (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | entehre | ||
| du | entehrst | |||
| er, sie, es | entehrt | |||
| Präteritum | ich | entehrte | ||
| Konjunktiv II | ich | entehrte | ||
| Imperativ | Singular | entehr! entehre! | ||
| Plural | entehrtet! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| entehrt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:entehren | ||||
Worttrennung:
- ent·eh·ren, Präteritum: ent·ehr·te, Partizip II: ent·ehrt
Aussprache:
- IPA: [ɛntˈʔeːʁən]
- Hörbeispiele: entehren (Info)
- Reime: -eːʁən
Bedeutungen:
- [1] transitiv: so handeln, dass jemand seine Ehre verliert
Herkunft:
Beispiele:
- [1] Tina hatte ihre Familie entehrt.
Wortbildungen:
- Konversionen: Entehren, entehrend, entehrt
- Substantive: Entehrung
Übersetzungen
[1] transitiv: so handeln, dass jemand seine Ehre verliert
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.