erahnen
erahnen (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | erahne | ||
| du | erahnst | |||
| er, sie, es | erahnt | |||
| Präteritum | ich | erahnte | ||
| Konjunktiv II | ich | erahnte | ||
| Imperativ | Singular | erahn! erahne! | ||
| Plural | erahnt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| erahnt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:erahnen | ||||
Worttrennung:
- er·ah·nen, Präteritum: er·ahn·te, Partizip II: er·ahnt
Aussprache:
- IPA: [ɛɐ̯ˈʔaːnən]
- Hörbeispiele: erahnen (Info)
- Reime: -aːnən
Bedeutungen:
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
- [1] wissen
Oberbegriffe:
- [1] denken
Beispiele:
- [1] Im Nebel konnte man die Umrisse der Häuser nur entfernt erahnen.
- [1] Dort hinten, auf dem Berg, mehr zu erahnen als zu erkennen, steht die Christusfigur.
- [1] „Bereits ein einfaches Gedankenexperiment lässt erahnen, dass die Endlichkeit der Lichtgeschwindigkeit einige interessante Konsequenzen bezüglich unserer Wahrnehmung der Zeit hat.“[1]
- [1] Erahnst du schon, worauf das Gespräch hier hinausläuft?
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Umrisse erahnen; nur, entfernt, ansatzweise erahnen
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „erahnen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „erahnen“
- [1] The Free Dictionary „erahnen“
- [1] Duden online „erahnen“
Quellen:
- Die Naturwissenschaften: Eine Biographie, Lars Jaeger. Abgerufen am 25. Mai 2017.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Erbarmen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.