heitern
heitern (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | heitere | ||
| du | heiterst | |||
| er, sie, es | heitert | |||
| Präteritum | ich | heiterte | ||
| Konjunktiv II | ich | heiterte | ||
| Imperativ | Singular | heiter! heitere! | ||
| Plural | heitert! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| geheitert | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:heitern | ||||
Worttrennung:
- hei·tern, Präteritum: hei·ter·te, Partizip II: ge·hei·tert
Aussprache:
- IPA: [ˈhaɪ̯tɐn]
- Hörbeispiele: heitern (Info)
- Reime: -aɪ̯tɐn
Bedeutungen:
- [1] in eine schöne, helle, lockere (heitere) Stimmung versetzen
- [2] schön werden; sich entspannen bei einer Miene zum Beispiel und sonnig werden beim Wetter
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] auflockern, erhellen, muntern, unterhalten
Gegenwörter:
- [1] betrüben, verdunkeln
- [2] eintrüben
Unterbegriffe:
- [1] anheitern, aufheitern, ausheitern, erheitern, durchheitern
Beispiele:
- [1] Danke für den Zuspruch, er heitert meine Seele.
- [2] Morgen heitert es in weiten Teilen des Landes.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.