herabfließen
herabfließen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | — | ||
| du | — | |||
| es | fließt herab | |||
| Präteritum | es | floss herab | ||
| Konjunktiv II | es | flösse herab | ||
| Imperativ | Singular | — | ||
| Plural | — | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| herabgeflossen | sein | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:herabfließen | ||||
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: herabfliessen
Worttrennung:
- he·r·ab·flie·ßen, Präteritum: floss he·r·ab, Partizip II: he·r·ab·ge·flos·sen
Aussprache:
- IPA: [hɛˈʁapˌfliːsn̩]
- Hörbeispiele: herabfließen (Info)
Bedeutungen:
- [1] Hilfsverb sein, unpersönlich: von oben (von dort weg) nach unten fließen
Herkunft:
- Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Adverb herab und dem Verb fließen
Sinnverwandte Wörter:
- [1] ablaufen, herunterfließen, herunterrinnen, hinunterfließen, runterrauschen, tröpfeln, tropfen
Oberbegriffe:
- [1] fließen
Beispiele:
- [1] Das Glas beschlug von außen, und kleine Rinnsale begannen, an der Wandung herabzufließen.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] das Wasser fließt herab
Übersetzungen
    
 [1] Hilfsverb sein, unpersönlich: von oben (von dort weg) nach unten fließen
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „herabfließen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „herabfließen“
- [1] Duden online „herabfließen“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.