herumfuhrwerken
herumfuhrwerken (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | fuhrwerke herum | ||
| du | fuhrwerkst herum | |||
| er, sie, es | fuhrwerkt herum | |||
| Präteritum | ich | fuhrwerkte herum | ||
| Konjunktiv II | ich | fuhrwerkte herum | ||
| Imperativ | Singular | fuhrwerk herum! fuhrwerke herum! | ||
| Plural | fuhrwerkt herum! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| herumgefuhrwerkt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:herumfuhrwerken | ||||
Worttrennung:
- he·r·um·fuhr·wer·ken, Präteritum: fuhr·werk·te he·r·um, Partizip II: he·r·um·ge·fuhr·werkt
Aussprache:
- IPA: [hɛˈʁʊmˌfuːɐ̯vɛʁkn̩]
- Hörbeispiele: herumfuhrwerken (Info)
Bedeutungen:
- [1] unter größerem Aufwand verändern, bewegen; meist mit dem Unterton: ohne viel Sachkenntnis und Fingerspitzengefühl
- [2] sich mit zweifelhaftem Ergebnis bewegen, mit zweifelhaftem Ergebnis sich betätigen, gestikulieren, fuchteln
Herkunft:
- Zusammensetzung aus herum und fuhrwerken
Synonyme:
- [1] hantieren
- [2] fuchteln, gestikulieren
Oberbegriffe:
- [1, 2] fuhrwerken
Kurzformen:
- rumfuhrwerken
Beispiele:
- [1] „Schließlich gilt der Balkan traditionell als russischer Vorgarten, in dem niemand herumfuhrwerken kann, ohne den Kreml zu fragen.“[1]
- [1] „,Weil ich mir nicht von Ihnen in meinem Gruppenplan herumfuhrwerken lasse!‘ An der Wortwahl merkte Schaper, wie der andere seine Beherrschung verlor.“[2]
- [2] „Das war nun gleich ein rechter Nachteil, denn die anderen Kindern wussten schon allerhand Zeugs und Sachen, konnten mit Handzeichen herumfuhrwerken und weiss der Himmel was alles mehr.“ [3]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
| Dialektausdrücke: | ||
|---|---|---|
| 
 | ||
 [2] 
| 
 | 
| Dialektausdrücke: | ||
|---|---|---|
| 
 | ||
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Duden online „fuhrwerken“, dort Erläuterug zu herumfuhrwerken
- [1] Duden online „herumfuhrwerken“
Quellen:
- (Berliner Zeitung 1999)
- Biberspur, Bernd Wolff. Abgerufen am 6. April 2016.
- Fis, Schätzchen!, Erna Ronca. Abgerufen am 6. April 2016.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.