inszenieren
inszenieren (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | inszeniere | ||
| du | inszenierst | |||
| er, sie, es | inszeniert | |||
| Präteritum | ich | inszenierte | ||
| Konjunktiv II | ich | inszenierte | ||
| Imperativ | Singular | inszeniere! inszenier! | ||
| Plural | inszeniert! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| inszeniert | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:inszenieren | ||||
Worttrennung:
- in·sze·nie·ren, Präteritum: in·sze·nier·te, Partizip II: in·sze·niert
Aussprache:
- IPA: [ɪnst͡seˈniːʁən]
- Hörbeispiele: inszenieren (Info)
- Reime: -iːʁən
Bedeutungen:
- [1] eine Bühnenaufführung vorbereiten; geschickt ins Werk setzen[1]
Beispiele:
- [1] Das Theater hat ein Stück von Nestroy inszeniert.
- [1] „Am Themenweg Almzeit warten packend inszenierte Bergerlebnisse auf der Skigebietsseite und unberührte Naturräume auf der Stillen Seite von Sölden.“[2]
Wortbildungen:
- Inszenator, Inszenieren, inszenierend, inszeniert, Inszenierung
Übersetzungen
[1]
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „inszenieren“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „inszenieren“
- [1] The Free Dictionary „inszenieren“
Quellen:
- Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5
- Hoch hinaus im Hotspot der Alpen. Abgerufen am 22. März 2020.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: inzensieren
- Anagramme: inzensieren
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.