konflikt
konflikt (Dänisch)
    
    Substantiv, u
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Unbestimmt | et konflikt | konflikter | 
| Bestimmt | konflikten | konflikterne | 
Worttrennung:
- kon·flikt, Plural: kon·flik·ter
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Konflikt
Herkunft:
- von lateinisch conflictus → la [Quellen fehlen]
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- konfliktsky
konflikt (Norwegisch)
    
    Substantiv, m
    
| Bokmål | Singular | Plural | ||
|---|---|---|---|---|
| Unbestimmt | Bestimmt | Unbestimmt | Bestimmt | |
| Nominativ | konflikt | konflikten | konflikter | konfliktene | 
| Genitiv | konflikts | konfliktens | konflikters | konfliktenes | 
Worttrennung:
- kon·flikt, Plural: kon·flik·ter
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Konflikt
Herkunft:
- von lateinisch conflictus → la [Quellen fehlen]
Beispiele:
- [1]
konflikt (Schwedisch)
    
    Substantiv, u
    
| Utrum | Singular | Plural | ||
|---|---|---|---|---|
| unbestimmt | bestimmt | unbestimmt | bestimmt | |
| Nominativ | (en) konflikt | konflikten | konflikter | konflikterna | 
| Genitiv | konflikts | konfliktens | konflikters | konflikternas | 
Worttrennung:
- kon·flikt, Plural: kon·flik·ter
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: konflikt (Info)
Bedeutungen:
- [1] Konflikt
Herkunft:
- von lateinisch conflictus → la [Quellen fehlen]
Unterbegriffe:
- [1] arbetskonflikt, generationskonflikt, gränskonflikt, intressekonflikt, lojalitetskonflikt, målkonflikt
Beispiele:
- [1] Om konflikterna fortsätter behöver vi nog en medlare.
- Wenn die Konflikte anhalten, brauchen wir wohl einen Vermittler.
 
Wortbildungen:
- konfliktdrabbad, konflikthantering, konflikthärd, konflikträdd
konflikt (Tschechisch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | konflikt | konflikty | 
| Genitiv | konfliktu | konfliktů | 
| Dativ | konfliktu | konfliktům | 
| Akkusativ | konflikt | konflikty | 
| Vokativ | konflikte | konflikty | 
| Lokativ | konfliktu | konfliktech | 
| Instrumental | konfliktem | konflikty | 
Worttrennung:
- kon·flikt
Aussprache:
- IPA: [ˈkɔnflɪkt]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] schwierige Situation, bei der verschiedene Beteiligte wegen andersartiger Interessen oder Wünsche aufeinanderprallen; Konflikt, Streit
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Původně pokojné demonstrace brzy přerostly v ozbrojený konflikt.
- Die anfangs friedlichen Demonstrationen arteten bald in einen bewaffneten Konflikt aus.
 
- [1] Situace, kdy poslanec současně je členem správní rady státního podniku, se běžně považuje za konflikt zájmů.
- Die Situation, wo ein Abgeordneter gleichzeitig Mitglied des Verwaltungsrats eines staatlichen Unternehmens ist, wird im Allgemeinen für einen Interessenkonflikt gehalten.
 
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] válečný konflikt — Kriegskonflikt, ozbrojený konflikt — bewaffneter Konflikt
Wortfamilie:
- konfliktní
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Tschechischer Wikipedia-Artikel „konflikt“
- [*] Internetová jazyková příručka - Ústav pro jazyk český AV ČR: „konflikt“
- [1] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „konflikt“
- [1] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „konflikt“
- [1] Langenscheidt Tschechisch-Deutsch, Stichwort: „konflikt“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.