kryptografieren
kryptografieren (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | kryptografiere | ||
| du | kryptografierst | |||
| er, sie, es | kryptografiert | |||
| Präteritum | ich | kryptografierte | ||
| Konjunktiv II | ich | kryptografierte | ||
| Imperativ | Singular | kryptografier! kryptografiere! | ||
| Plural | kryptografiert! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| kryptografiert | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:kryptografieren | ||||
Alternative Schreibweisen:
- kryptographieren
Worttrennung:
- kryp·to·gra·fie·ren, Präteritum: kryp·to·gra·fier·te, Partizip II: kryp·to·gra·fiert
Aussprache:
- IPA: [kʁʏptoɡʁaˈfiːʁən]
- Hörbeispiele: kryptografieren (Info)
- Reime: -iːʁən
Bedeutungen:
- [1] EDV: verschlüsseln; Zeichen mit Zeichen ersetzen; in Geheimschrift schreiben
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) zum Stamm des Substantivs Kryptografie mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ier und der Flexionsendung -en
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
- [1] entschlüsseln
Beispiele:
- [1] Mit so einem Programm können Sie auch Ihre E-Mails kryptografieren.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Daten kryptografieren
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
 [1] EDV: verschlüsseln; Zeichen mit Zeichen ersetzen; in Geheimschrift schreiben
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.