lossagen
lossagen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | sage los | ||
| du | sagst los | |||
| er, sie, es | sagt los | |||
| Präteritum | ich | sagte los | ||
| Konjunktiv II | ich | sagte los | ||
| Imperativ | Singular | sag los! sage los! | ||
| Plural | sagt los! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| losgesagt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:lossagen | ||||
Worttrennung:
- los·sa·gen, Präteritum: sag·te los, Partizip II: los·ge·sagt
Aussprache:
- IPA: [ˈloːsˌzaːɡn̩]
- Hörbeispiele: lossagen (Info), lossagen (Info)
Bedeutungen:
- [1] reflexiv: sich aus einer Verbundenheit mit jemandem oder etwas (für immer) lösen
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] abrücken, sich abwenden, sich distanzieren, sich trennen
- [1] den Rücken kehren
Beispiele:
- [1] Viele Katholiken sagen sich aktuell von der Kirche los, aber nicht von ihrem Glauben.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] sich von jemandem/etwas lossagen
Wortbildungen:
- Lossagung
Übersetzungen
    
 [1] reflexiv: sich aus einer Verbundenheit mit jemandem oder etwas (für immer) lösen
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.