losschießen
losschießen (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | schieße los | ||
| du | schießt los | |||
| er, sie, es | schießt los | |||
| Präteritum | ich | schoss los | ||
| Konjunktiv II | ich | schösse los | ||
| Imperativ | Singular | schieß los! schieße los! | ||
| Plural | schießt los! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| losgeschossen | haben, sein | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:losschießen | ||||
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: losschiessen
Worttrennung:
- los·schie·ßen, Präteritum: schoss los, Partizip II: los·ge·schos·sen
Aussprache:
- IPA: [ˈloːsˌʃiːsn̩]
- Hörbeispiele: losschießen (Info)
Bedeutungen:
- [1] Hilfsverb haben: eine Schusswaffe abzufeuern beginnen
- [2] Hilfsverb haben: (abrupt oder auf Nachfrage) über etwas zu sprechen beginnen
- [3] Hilfsverb sein: sich (plötzlich) mit großer Geschwindigkeit zu bewegen beginnen
Synonyme:
- [3] losflitzen, lossausen
Beispiele:
- [1]
- [2]
- [3]
Übersetzungen
[1] Hilfsverb haben: eine Schusswaffe abzufeuern beginnen
[2] Hilfsverb haben: (abrupt oder auf Nachfrage) über etwas zu sprechen beginnen
[3] Hilfsverb sein: sich (plötzlich) mit großer Geschwindigkeit zu bewegen beginnen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „losschießen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „losschießen“
- [1, 2] The Free Dictionary „losschießen“
- [1–3] Duden online „losschießen“
- [1, 2] PONS – Deutsche Rechtschreibung „losschießen“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.