miefen
miefen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | miefe | ||
| du | miefst | |||
| er, sie, es | mieft | |||
| Präteritum | ich | miefte | ||
| Konjunktiv II | ich | miefte | ||
| Imperativ | Singular | mief! miefe! | ||
| Plural | mieft! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| gemieft | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:miefen | ||||
Worttrennung:
- mie·fen, Präteritum: mief·te, Partizip II: ge·mieft
Aussprache:
- IPA: [ˈmiːfn̩]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -iːfn̩
Bedeutungen:
Synonyme:
- [1] müffeln, stinken
- einen üblen Geruch ausströmen/verbreiten, scheußlich/schlecht riechen, übel/unangenehm riechen
- ironisch: duften
- landschaftlich umgangssprachlich: muffeln
Gegenwörter:
- [1] duften
Oberbegriffe:
- [1] riechen, wahrnehmen
Beispiele:
- [1] Hier mieft es ganz schön. Mach mal ein Fenster auf!
- [1] Die Bettwäsche mieft als ob du sie ein Jahr lang nicht gewechselt hättest.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.