nachschütten
nachschütten (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | schütte nach | ||
| du | schüttest nach | |||
| er, sie, es | schüttet nach | |||
| Präteritum | ich | schüttete nach | ||
| Konjunktiv II | ich | schüttete nach | ||
| Imperativ | Singular | schütte nach! | ||
| Plural | schüttet nach! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| nachgeschüttet | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:nachschütten | ||||
Worttrennung:
- nach·schüt·ten, Präteritum: schüt·te·te nach, Partizip II: nach·ge·schüt·tet
Aussprache:
- IPA: [ˈnaːxˌʃʏtn̩]
- Hörbeispiele: nachschütten (Info)
Bedeutungen:
- [1] wieder Flüssigkeit oder Schüttgut dazugeben; etwas Verschwundenes wieder ersetzen
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] auffüllen, dazugeben, dazuschütten, nachfüllen, nachgießen, nachlegen, nachschenken
Beispiele:
- [1] Wenn das Wasser im Laufe der Woche verdunstet ist, können Sie ein paar Eimer kaltes Wasser nachschütten.
- [1] Der Geselle hatte es verpaßte, rechtzeitig Getreide nachzuschütten, nun schlugen Funken zwischen den aufeinanderreibenden Mühlsteinen.
- [1] Am frühen Abend wurde der Kohleeimer vorbereitet und vor dem Schlafengehen wurden die Kohle dann nachgeschüttet, damit die Glut auch bis zum nächsten Morgen hielt.
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „nachschütten“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „nachschütten“
- [1] The Free Dictionary „nachschütten“
- [1] Duden online „nachschütten“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „nachschütten“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.