nula
nula (Ido)
    
    Indefinitpronomen
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| adjektivisch | nula | |
| pronominal Utrum | nulu | nuli | 
| pronominal Neutrum | nulo | nuli | 
Worttrennung:
- nu·la
Aussprache:
- IPA: [ˈnulo], [ˈnulɔ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] nicht vorhanden, nicht einmal eines da
Herkunft:
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] ‚Ka vu vidis ulu enirar la domo?‘ ‚Nulu eniris ica domo!‘ ‚Sioro, nula persono eniris la domo.‘
- ‚Haben Sie irgend jemanden in das Haus hineingehen sehen?‘ ‚Keiner/niemand ist hineingegangen!‘ ‚Mein Herr, keine Person ging in das Gebäude hinein.‘
 
- [1] Me vidis nulo.
- Ich habe nichts gesehen.
 
- [1] En la butiko esas multa bela utensili. Me komprenis nuli, nam li esis tro kustanta.
- In dem Geschäft sind viele schöne Geräte. Ich kaufte keine, denn sie waren zu teuer.
 
Wortbildungen:
- nule; nultempe, nulaloke
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Detlef Groth: Interaktiva Vortaro Germana-Ido, 2009, Serchez Ido: „nula“, „nulo“, „nulu“
- [1] Luther H. Dyer: Ido-English Dictionary. Isaac Pitman, London 1924 (Abfrage auf kyegupov.org: „nula“)
- [1] Kurt Feder (Herausgeber): Großes Wörterbuch Deutsch-Ido. Ido-Weltsprache-Verlag, Lüsslingen 1920 (Neudruck 2005), DNB 820987573 (online auf idolinguo.de), Seite 384 „kein“, Seite 486 „niemand“, Seite 485 „Nichts“.
- [1] Fernando Zangoni: Dizionario Italiano-Ido, 2006–2008, Seite 157 „nulla“, Seite 155 „niente“, Seite 11 „alcuno (negativo)“, Seite 157 „nullo (matemat.)“.
- [1] Marcel Pesch: Dicionario de la 10 000 Radiki di la linguo universala Ido. Editio princeps, Genf 2. August 1964 (eingescannt von Jerry Muelver, 2010, Online: Radikaro Idala (pdf)), Seite 187 „nula“.
- [1] Louis de Beaufront: Kompleta Gramatiko detaloza di la linguo Internaciona Ido. Meier-Heucke, Esch-Alzette, Luxemburg 1925 (Scan 2004, Editerio Krayono) (online auf idolinguo.de), Absatz 37, Seite 33 „Nula“.
Quellen:
- Louis de Beaufront: Kompleta Gramatiko detaloza di la linguo Internaciona Ido. Meier-Heucke, Esch-Alzette, Luxemburg 1925 (Scan 2004, Editerio Krayono) (online auf idolinguo.de), Absatz 37, Seite 33 „Nula“.
nula (Tschechisch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | nula | nuly | 
| Genitiv | nuly | nul | 
| Dativ | nule | nulám | 
| Akkusativ | nulu | nuly | 
| Vokativ | nulo | nuly | 
| Lokativ | nule | nulách | 
| Instrumental | nulou | nulami | 
Worttrennung:
- nu·la
Aussprache:
- IPA: [ˈnʊla]
- Hörbeispiele: nula (Info)
Bedeutungen:
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Je deset stupňů pod nulou.
- Es hat zehn Grad unter Null.
 
- [2] Zeman je mezinárodní nula. Spojeným národům může navrhnout cokoli, třeba let na Mars.[1]
- Zeman ist ein internationaler Niemand. Er kann den Vereinten Nationen irgendwas vorschlagen, vielleicht einen Marsflug.
 
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Tschechischer Wikipedia-Artikel „nula“
- [1, 2] Internetová jazyková příručka - Ústav pro jazyk český AV ČR: „nula“
- [1, 2] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „nula“
- [1, 2] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „nula“
Quellen:
Numerale, f
    
| Wortform | |
|---|---|
| Nominativ | nula | 
| Genitiv | nuly | 
| Dativ | nule | 
| Akkusativ | nulu | 
| Lokativ | nule | 
| Instrumental | nulou | 
Worttrennung:
- nu·la
Aussprache:
- IPA: [ˈnʊla]
- Hörbeispiele: nula (Info)
Bedeutungen:
- [1] null
Synonyme:
- [1] nic
Beispiele:
- [1] Dvě bez dvou je nula.
- Zwei minus zwei ist null.
 
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.