proklamieren
proklamieren (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | proklamiere | ||
| du | proklamierst | |||
| er, sie, es | proklamiert | |||
| Präteritum | ich | proklamierte | ||
| Konjunktiv II | ich | proklamierte | ||
| Imperativ | Singular | proklamiere! proklamier! | ||
| Plural | proklamiert! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| proklamiert | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:proklamieren | ||||
Worttrennung:
- pro·kla·mie·ren, Präteritum: pro·kla·mier·te, Partizip II: pro·kla·miert
Aussprache:
- IPA: [pʁoklaˈmiːʁən]
- Hörbeispiele: proklamieren (Info)
- Reime: -iːʁən
Bedeutungen:
- [1] transitiv, bildungssprachlich: öffentlich und feierlich bekanntmachen (oftmals etwas von amtlichem Charakter)
Herkunft:
- Entlehnung aus dem Französischen vom Verb proclamer → fr, das auf lateinisch proclamare → la „laut ausrufen, schreien“ zurückgeht[1]
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] Und wieder wurde eine Amnestie proklamiert.
- [1] Der junge Staat hat nun seine Verfassung proklamiert.
Wortbildungen:
- Adjektiv: proklamativ
- Konversionen: Proklamieren, proklamierend, proklamiert
- Substantive: Proklamierung, Proklamation
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „proklamieren“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „proklamieren“
- [1] The Free Dictionary „proklamieren“
- [1] Duden online „proklamieren“
Quellen:
- Duden online „proklamieren“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.