rustikal
rustikal (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| rustikal | rustikaler | am rustikalsten | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:rustikal | ||||
Worttrennung:
- rus·ti·kal, Komparativ: rus·ti·ka·ler, Superlativ: am rus·ti·kals·ten
Aussprache:
- IPA: [ʁʊstiˈkaːl]
- Hörbeispiele: rustikal (Info) 
- Reime: -aːl
Bedeutungen:
- [1] im einfachen, ländlichen Stil
- [2] abwertend: grob, ungehobelt
Herkunft:
- von lateinisch rusticalis → la für „bäurisch“, zu dem Substantiv rusticus → la für „Bauer“ oder „Grobian“ [Quellen fehlen]
Sinnverwandte Wörter:
- [1] bäuerlich, ländlich, schlicht
- [2] grob, ungehobelt
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Das rustikale Ambiente der Dorfschänke gefiel den Besuchern aus der Großstadt.
- [1] „Whisky Creek Cabin ist eine rustikale Blockhütte im Südwesten von Oregon in den Vereinigten Staaten.“[1]
- [1] „Eine Wand hat Hoeneß mit hellem Holz vertäfeln lassen, ein rustikales Voralpen-Ambiente wie aus dem Fertighauskatalog.“[2]
- [1] „Es handelt sich hierbei um eine eher einfache und rustikale Küche aus lokal verfügbaren Zutaten.“[3]
- [2] Der Fußballer zeichnet sich durch seine rustikale Spielweise aus.
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „rustikal“
- [1, 2] Duden online „rustikal“
- [1] canoo.net „rustikal“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „rustikal“
- [1] The Free Dictionary „rustikal“
Quellen:
- Whisky Creek Cabin, Wikipedia, am 21.1.2014
- Fußball: Bodenhaftung für den Weltclub, Spiegel online, am 12.5.2009
- Cajun-Küche, Wikipedia, am 25.6.2014
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.