sázet
sázet (Tschechisch)
    
    Verb, imperfektiv
    
| Aspekt | ||
| imperfektives Verb | perfektives Verb | |
|---|---|---|
| sázet | nasázet | |
| Zeitform | Wortform | |
| Präsens | já | sázím | 
| ty | sázíš | |
| on/ona/ono | sází | |
| my | sázíme | |
| vy | sázíte | |
| oni/ony/ona | sázejí, sází | |
| Präteritum | on | sázel | 
| ona | sázela | |
| Partizip Perfekt | sázel | |
| Partizip Passiv | sázen | |
| Imperativ Singular | sázej | |
| Alle weiteren Formen: Flexion:sázet | ||
Anmerkung zum Aspekt:
- Dieses imperfektive, unvollendete Verb wird dort verwendet, wo die Handlung noch nicht abgeschlossen ist, sich wiederholt oder gewöhnlich stattfindet. Siehe auch Aspekt tschechischer Verben.
Worttrennung:
- sá·zet
Aussprache:
- IPA: [ˈsaːzɛt]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] etwas in den Boden stecken, um dessen Wachstum zu ermöglichen; pflanzen, anbauen, anpflanzen, setzen
- [2] sázet na + Akkusativ: einen Geldbetrag auslegen, in der Hoffnung, ihn mit Gewinn wieder zurückzuerlangen, wenn ein bestimmtes (sportliches) Ereignis eintritt; wetten, setzen, tippen
- [3] veraltet: einzelne Buchstaben so zu Wörtern und Zeilen zusammensetzen, dass es als Druckvorlage für eine Seite dient; setzen
Synonyme:
- [1] vysazovat
Beispiele:
- [1] Sadbu zeleniny je na jaře vhodné sázet do pařeniště.
- Es vorteilhaft, im Frühling die Gemüsesaat im Frühbeet anzubauen.
 
- [2] Na favorita dostihu sázel jen málokdo kvůli nevýhodnému kurzu.
- Auf den Favoriten des Pferderennens setzte wegen des ungünstigen Kurses kaum wer.
 
- [3] Ještě donedávna byly knihy sázeny pouze ručně, dnes se používá sazba počítačová.
- Es ist gar nicht so lange her, dass Bücher nur mit der Hand gesetzt wurden, heute kommt der Computersatz zur Anwendung.
 
Redewendungen:
- [2] sázet všechno na jednu kartu — alles auf eine Karte setzen
Wortbildungen:
- nasázet, vsázet, zasázet, sázení
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Internetová jazyková příručka - Ústav pro jazyk český AV ČR: „sázet“
- [1–3] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „sázeti“
- [1–3] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „sázeti“
- [1–3] seznam - slovník: „sázet“
- [*] centrum - slovník: „sázet“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „sázet“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.