stávat
stávat (Tschechisch)
    
    Verb, imperfektiv
    
| Aspekt | ||
| imperfektives Verb | perfektives Verb | |
|---|---|---|
| stávat | — | |
| Zeitform | Wortform | |
| Präsens | 1. Person Sg. | stávám | 
| 2. Person Sg. | stáváš | |
| 3. Person Sg. | stává | |
| 1. Person Pl. | stáváme | |
| 2. Person Pl. | stáváte | |
| 3. Person Pl. | stávají | |
| Präteritum | m | stával | 
| f | stávala | |
| Partizip Perfekt | stával | |
| Partizip Passiv | — | |
| Imperativ Singular | stávej | |
| Alle weiteren Formen: Flexion:stávat | ||
Anmerkung zum Aspekt:
- Dieses imperfektive, unvollendete Verb wird dort verwendet, wo die Handlung noch nicht abgeschlossen ist, sich wiederholt oder gewöhnlich stattfindet. Siehe auch Aspekt tschechischer Verben.
Anmerkung:
Worttrennung:
- stá·vat
Aussprache:
- IPA: [ˈstaːvat]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] intransitiv: in aufrechter Haltung (auf den Beinen) an einer Stelle bleiben; stehen
- [2] intransitiv: sich in einer (senkrechten) Lage befinden, die dem Gegenstand eigen ist; stehen
- [3] intransitiv: oft in bestimmten Phrasen: einen bestimmten Platz einnehmen, in Beziehung zu jemandem/etwas sein; stehen
- [4] transitiv: einen finanziellen Wert haben; kosten
Beispiele:
- [1] Čápi stávají na jedné noze.
- Störche stehen auf einem Bein.
 
- [2] Tamhle za rohem stával hostinec.
- Dort um die Ecke stand ein Wirtshaus.
 
- [3] Stával jsem před soudem často.
- Ich stand oft vor Gericht.
 
- [4] Za chleba, který dříve stával 15 korun, musí dnes lidé zaplatit zhruba dvojnásobek.
- Für Brot, das früher 15 Kronen kostete, müssen die Menschen heute rund das Doppelte zahlen.
 
Wortfamilie:
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.