umströmen
umströmen (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | umströme | ||
| du | umströmst | |||
| er, sie, es | umströmt | |||
| Präteritum | ich | umströmte | ||
| Konjunktiv II | ich | umströmte | ||
| Imperativ | Singular | umström! umströme! | ||
| Plural | umströmt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| umströmt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:umströmen | ||||
Worttrennung:
- um·strö·men, Präteritum: um·ström·te, Partizip II: um·strömt
Aussprache:
- IPA: [ʊmˈʃtʁøːmən]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -øːmən
Bedeutungen:
- [1] über Flüssigkeiten, Gase: seinen Weg um etwas herum nehmen
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] Das warme Wasser der Lagune umströmte ihre Körper.
- [1] Die zweite Probe befindet sich der Messkammer und wird vom Gas umströmt.
- [1] „Dennoch umströmst Du mich mit Seligkeit, und lässest mich aus den Entzückungen, die mich beim Anblick Deiner Werke durchdringen, die höhern Bestimmungen meines künftigen Daseins ahnen.“[2]
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „umströmen“
- [1] canoonet „umströmen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „umströmen“
- [1] Duden online „umströmen“
Quellen:
- canoonet „umströmen“
- Stunden der Andacht zur Beförderung wahren Christenthums, Band 6, Heinrich Zschokke. Abgerufen am 27. September 2019.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.