verfilmen
verfilmen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | verfilme | ||
| du | verfilmst | |||
| er, sie, es | verfilmt | |||
| Präteritum | ich | verfilmte | ||
| Konjunktiv II | ich | verfilmte | ||
| Imperativ | Singular | verfilm! verfilme! | ||
| Plural | verfilmt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| verfilmt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:verfilmen | ||||
Worttrennung:
- ver·fil·men, Präteritum: ver·film·te, Partizip II: ver·filmt
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈfɪlmən]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] als Film entstehen, künstlerisch in Form eines Films umsetzen
- [2] auf Filmmaterial speichern, eine Kopie erstellen
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] als/zu einem Film verarbeiten
- [2] sichern, speichern
Beispiele:
- [1] Das Buch soll noch in diesem Jahr verfilmt werden.
- [2] Es wird eine Weile dauern, bis wir die ganze Ablage verfilmt haben.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] ein Buch, einen Bestseller verfilmen
Wortbildungen:
- Verfilmung
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verfilmen“
- [1] canoo.net „verfilmen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „verfilmen“
- [1] The Free Dictionary „verfilmen“
- [1, 2] Duden online „verfilmen“
Quellen:
- canoo.net „verfilmen“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.