verklinkern
verklinkern (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | verklinkere | ||
| du | verklinkerst | |||
| er, sie, es | verklinkert | |||
| Präteritum | ich | verklinkerte | ||
| Konjunktiv II | ich | verklinkerte | ||
| Imperativ | Singular | verklinkere! | ||
| Plural | verklinkert! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| verklinkert | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:verklinkern | ||||
Worttrennung:
- ver·klin·kern, Präteritum: ver·klin·ker·te, Partizip II: ver·klin·kert
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈklɪŋkɐn]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ɪŋkɐn
Bedeutungen:
- [1] mit einem Ziegelstein (Klinker) verblenden/eine äußere Wand mauern
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) zum Substantiv Klinker mit dem Derivatem ver-[1]
Sinnverwandte Wörter:
- [1] verblenden, verkleiden
Beispiele:
- [1] Wir möchten die Fassade an unserem Haus nachträglich verklinkern.
Wortbildungen:
- Verklinkerung
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verklinkern“
- [1] canoo.net „verklinkern“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „verklinkern“
Quellen:
- canoo.net „verklinkern“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.