verkorksen
verkorksen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | verkorkse | ||
| du | verkorkst | |||
| er, sie, es | verkorkst | |||
| Präteritum | ich | verkorkste | ||
| Konjunktiv II | ich | verkorkste | ||
| Imperativ | Singular | verkorks! verkorkse! | ||
| Plural | verkorkst! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| verkorkst | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:verkorksen | ||||
Worttrennung:
- ver·kork·sen, Präteritum: ver·korks·te, Partizip II: ver·korkst
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈkɔʁksn̩]
- Hörbeispiele: verkorksen (Info) 
Bedeutungen:
- [1] bei einer Handlung grobe Fehler machen, sodass das Ergebnis unbrauchbar ist
Synonyme:
- [1] verderben, vergeigen, verhunzen, verkacken, vermasseln, vermurksen, verpatzen, verpfuschen, versemmeln
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Seinen ersten Versuch hat er total verkorkst.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „verkorksen“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verkorksen“
- [1] canoo.net „verkorksen“
- [1] The Free Dictionary „verkorksen“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: verkorken
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.