vernuten
vernuten (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | vernute | ||
| du | vernutest | |||
| er, sie, es | vernutet | |||
| Präteritum | ich | vernutete | ||
| Konjunktiv II | ich | vernutete | ||
| Imperativ | Singular | vernut! vernute! | ||
| Plural | vernutet! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| vernutet | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:vernuten | ||||
Worttrennung:
- ver·nu·ten, Präteritum: ver·nu·te·te, Partizip II: ver·nu·tet
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈnuːtn̩]
- Hörbeispiele: vernuten (Info)
- Reime: -uːtn̩
Bedeutungen:
- [1] Technik, Handwerk: zwei Teile miteinander verbinden (indem eines eine Vertiefung (Nut) erhält und das andere dazu passender Spund wird)
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] verlaschen, verspunden
Oberbegriffe:
- [1] verbinden
Beispiele:
- [1] Die Planken für den Fußboden werden vernutet.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Bretter vernuten
Wortbildungen:
- Vernutung
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.