verquasen
verquasen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | verquase | ||
| du | verquast | |||
| er, sie, es | verquast | |||
| Präteritum | ich | verquaste | ||
| Konjunktiv II | ich | verquaste | ||
| Imperativ | Singular | verquas! verquase! | ||
| Plural | verquast! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| verquast | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:verquasen | ||||
Worttrennung:
- ver·qua·sen, Präteritum: ver·quas·te, Partizip II: ver·quast
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈkvaːzn̩]
- Hörbeispiele: verquasen (Info)
- Reime: -aːzn̩
Bedeutungen:
- [1] norddeutsch: unnötigerweise tun oder verwenden
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] durchbringen, raushauen, vergeuden, verösen, verprassen, verquisten, verschleudern, verschwenden
Gegenwörter:
- [1] nutzen
Beispiele:
- [1] Er verquast seine Zeit.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] seine Zeit verquasen
Übersetzungen
    
 [1] norddeutsch: unnötigerweise tun oder verwenden
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.