weichkochen
weichkochen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | koche weich | ||
| du | kochst weich | |||
| er, sie, es | kocht weich | |||
| Präteritum | ich | kochte weich | ||
| Konjunktiv II | ich | kochte weich | ||
| Imperativ | Singular | koch weich! koche weich! | ||
| Plural | kocht weich! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| weichgekocht | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:weichkochen | ||||
Alternative Schreibweisen:
- weich kochen
Worttrennung:
- weich·ko·chen, Präteritum: koch·te weich, Partizip II: weich·ge·kocht
Aussprache:
- IPA: [ˈvaɪ̯çˌkɔxn̩]
- Hörbeispiele: weichkochen (Info)
Bedeutungen:
- [1] Kochen: so lange erhitzen (kochen), bis das Nahrungsmittel nicht mehr hart (sondern weich) ist
- [2] übertragen: jemanden so lange bereden, bis dieser zustimmt, obwohl er das zunächst nicht wollte
Herkunft:
- Komposition des Verbs kochen mit dem Adjektiv weich
Sinnverwandte Wörter:
- [1] gar kochen
- [2] jemanden bearbeiten, bekehren, bequatschen, bereden, besabbeln, beschwatzen, zum Nachgeben drängen, überreden, umstimmen, weichklopfen
Oberbegriffe:
- [1] kochen
- [2] beeinflussen
Beispiele:
- [1] Die Kartoffeln in leicht gesalzenem Wasser weichkochen.
- [2] Er muss wie Knete in unseren Fingern sein, wir müssen ihn weichkochen, damit er bei dem Plan mitmacht.
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
 [1] 
 [2] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „weichkochen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „weichkochen“
- [1] Duden online „weich kochen, weichkochen“
- [2] Duden online „weichkochen (umstimmen, überreden)“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.