weiterwinken
weiterwinken (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | winke weiter | ||
| du | winkst weiter | |||
| er, sie, es | winkt weiter | |||
| Präteritum | ich | winkte weiter | ||
| Konjunktiv II | ich | winkte weiter | ||
| Imperativ | Singular | wink weiter! winke weiter! | ||
| Plural | winkt weiter! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| weitergewinkt weitergewunken | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:weiterwinken | ||||
Worttrennung:
- wei·ter·win·ken, Präteritum: wink·te wei·ter, Partizip II: wei·ter·ge·winkt, wei·ter·ge·wun·ken
Aussprache:
- IPA: [ˈvaɪ̯tɐˌvɪŋkn̩], [ˈvaɪ̯tɐˌvɪŋkŋ̍]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] durch Wedeln (Winken) mit der Hand ein Zeichen geben, dass jemand seinen Weg fortsetzen soll; winken, dass man weiterfahren soll
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
- [1] anhalten
Beispiele:
- [1] Manche Fahrzeuge, bei denen man deutlich sieht, dass die Jahresvignette an der Frontscheibe in Ordnung ist, werden bei Schritttempo weitergewunken.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Autos weiterwinken
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „weiterwinken“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „weiterwinken“
- [1] Duden online „weiterwinken“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „weiterwinken“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.