wichteln
wichteln (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | wichtele wichtle | ||
| du | wichtelst | |||
| er, sie, es | wichtelt | |||
| Präteritum | ich | wichtelte | ||
| Konjunktiv II | ich | wichtelte | ||
| Imperativ | Singular | wichtele! | ||
| Plural | wichtelt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| gewichtelt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:wichteln | ||||
Worttrennung:
- wich·teln, Präteritum: wich·tel·te, Partizip II: ge·wich·telt
Aussprache:
- IPA: [ˈvɪçtl̩n]
- Hörbeispiele: wichteln (Info)
Bedeutungen:
- [1] sich in der Vorweihnachtszeit gegenseitig etwas schenken, wobei die Geschenke per Los zugewiesen werden oder ein anderes System bestimmt, wer wen beschenken soll
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Julklapp veranstalten
Oberbegriffe:
- [1] schenken
Beispiele:
- [1] Letztes Jahr haben wir im Kindergarten gewichtelt.
Übersetzungen
    
 [1] sich in der Vorweihnachtszeit gegenseitig etwas schenken, wobei die Geschenke per Los zugewiesen werden oder ein anderes System bestimmt, wer wen beschenken soll
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Wichteln“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „wichteln“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „wichteln“
- [1] Duden online „wichteln“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „wichteln“ auf wissen.de
- [1] Deutsche Welle, Deutsch lernen - Wort der Woche: Katharina Boßerhoff: Wichteln. In: Deutsche Welle. 16. Dezember 2022 (Text und Audio zum Download, Dauer: 01:35 mm:ss, URL, abgerufen am 6. Februar 2023).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.