wiederschreiben
wiederschreiben (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | schreibe wieder | ||
| du | schreibst wieder | |||
| er, sie, es | schreibt wieder | |||
| Präteritum | ich | schrieb wieder | ||
| Konjunktiv II | ich | schriebe wieder | ||
| Imperativ | Singular | schreibe wieder! | ||
| Plural | schreibt wieder! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| wiedergeschrieben | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:wiederschreiben | ||||
Worttrennung:
- wie·der·schrei·ben, Präteritum: schrieb wie·der, Partizip II: wie·der·ge·schrie·ben
Aussprache:
- IPA: [ˈviːdɐˌʃʁaɪ̯bn̩], [ˈviːdɐˌʃʁaɪ̯bm̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] jemandem, der einem einen Brief oder eine Nachricht geschickt hat, schriftlich antworten
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] antworten, erwidern, zurückmailen, zurückschreiben
Gegenwörter:
- [1] anschreiben, hinschreiben
Beispiele:
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „wiederschreiben“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „wiederschreiben“
- [1] Duden online „wiederschreiben“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „wiederschreiben“
- [*] Goethe-Wörterbuch „wiederschreiben“
Quellen:
- 365 Tage Karl May: Eine biografische Jahresschau, Hans-Dieter Steinmetz. Abgerufen am 7. April 2020.
- Karoline von Humboldt und Friedrich Gottlieb Welcker: Briefwechsel 1807-1826, 1936. Abgerufen am 7. April 2020.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.