zerdätschen
zerdätschen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | zerdätsche | ||
| du | zerdätschst | |||
| er, sie, es | zerdätscht | |||
| Präteritum | ich | zerdätschte | ||
| Konjunktiv II | ich | zerdätschte | ||
| Imperativ | Singular | zerdätsch! zerdätsche! | ||
| Plural | zerdätscht! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| zerdätscht | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:zerdätschen | ||||
Anmerkung zur Konjugation:
- Die konjugierte Form „du zerdätscht“ ist in Österreich zulässig, da gemäß dem Österreichischen Wörterbuch bei Verben mit dem Stammauslaut …sch „auch die Endung -t (ohne vorangehendes s) korrekt“ ist. Diese Ausdrucksweise wird jedoch auch im gesamten deutschen Sprachgebiet umgangssprachlich verwendet.
Worttrennung:
- zer·dät·schen, Präteritum: zer·dätsch·te, Partizip II: zer·dätscht
Aussprache:
- IPA: [t͡sɛɐ̯ˈdɛt͡ʃn̩]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ɛt͡ʃn̩
Bedeutungen:
- [1] durch Druck/Schlag/Aufprall beschädigen oder zerstören
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) zum Verb dätschen mit dem Derivatem zer-
- das Verb datschen/dätschen bedeutet im Bairischen plattdrücken, stauchen, quetschen[1]
Sinnverwandte Wörter:
- [1] zerdepschen, zerquetschen, zerstören
Beispiele:
- [1] „Ich erschrak, und dann krachte es und wir sprangen aus dem Auto heraus. Es wurde ganz zerdätscht.“[2]
- [1] „Zu den Nationalfeiertagen brachten die Eltern Geschenke, meistens Wodka und Pralinenschachteln, die entweder so angeschimmelt oder so zerdätscht waren, dass sie für Ärzte oder Klempner nicht mehr taugten.“[3]
- [1] „Vielleicht hätte er mich mit seinen Fußtritten nun seinerseits zerdätscht, wenn nicht die anderen Gesellen dazwischengesprungen wären.“[4]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] The Free Dictionary „zerdätschen“
- [1] Langenscheidt Deutsch-Englisch
- [*] Pons, Verbtabelle
Quellen:
- Bairisches Wörterbuch. Abgerufen am 31. Oktober 2018.
- Zeiterleben und Zeitverstehen Bei Kindern, Eva Steinherr. Abgerufen am 31. Oktober 2018.
- Vom Gulag-Aussenposten Asbest 2 nach Amerika, Rezensionen Ch. Abgerufen am 31. Oktober 2018.
- Sämtliche Werke: Autobiographisches und Vermischtes, Karl Valentin, Max Auer. Abgerufen am 31. Oktober 2018.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.