ztrácet
ztrácet (Tschechisch)
Verb, imperfektiv
| Aspekt | ||
| imperfektives Verb | perfektives Verb | |
|---|---|---|
| ztrácet | ztratit | |
| Zeitform | Wortform | |
| Präsens | 1. Person Sg. | ztrácím |
| 2. Person Sg. | ztrácíš | |
| 3. Person Sg. | ztrácí | |
| 1. Person Pl. | ztrácíme | |
| 2. Person Pl. | ztrácíte | |
| 3. Person Pl. | ztrácejí, ztrácí | |
| Präteritum | m | ztrácel |
| f | ztrácela | |
| Partizip Perfekt | ztrácel | |
| Partizip Passiv | ztrácen | |
| Imperativ Singular | ztrácej | |
| Alle weiteren Formen: Flexion:ztrácet | ||
Anmerkung zum Aspekt:
- Dieses imperfektive, unvollendete Verb wird dort verwendet, wo die Handlung noch nicht abgeschlossen ist, sich wiederholt oder gewöhnlich stattfindet. Siehe auch Aspekt tschechischer Verben.
Worttrennung:
- ztrá·cet
Aussprache:
- IPA: [ˈstraːt͡sɛt]
- Hörbeispiele: ztrácet (Info)
Bedeutungen:
- [1] um etwas kommen, das man dann später nicht mehr wiederfinden kann; verlieren, einbüßen
- [2] ungewollt einer Verbindung oder einem Kontakt zu jemandem oder etwas verlustig werden; verlieren
- [3] in einem Spiel oder Kampf eine Niederlage erleiden; verlieren
Synonyme:
- [2] pozbývat, přicházet
- [3] prohrávat
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Děti ve škole často ztrácí sešity, oblečení i hračky.
- Kinder verlieren in der Schule oft Hefte, Bekleidung oder auch Spielsachen.
- [2] Ztrácím naději, že se s ním ještě setkám.
- Ich verliere langsam die Hoffnung, dass ich ihn noch treffen werde.
- [3] Mužstvo ztrácí jeden zápas za druhým.
- Die Mannschaft verliert ein Match nach dem anderen.
Redewendungen:
- [2] ztrácet hlavu — gleich den Kopf verlieren, ztrácet půdu pod nohama — langsam den Boden unter den Füßen verlieren
Wortfamilie:
- ztracení, ztratit
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Internetová jazyková příručka - Ústav pro jazyk český AV ČR: „ztrácet“
- [1–3] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „ztráceti“
- [1–3] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „ztráceti“
- [*] Langenscheidt Tschechisch-Deutsch, Stichwort: „ztrácet“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.