zugutekommen
zugutekommen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | komme zugute | ||
| du | kommst zugute | |||
| er, sie, es | kommt zugute | |||
| Präteritum | ich | kam zugute | ||
| Konjunktiv II | ich | käme zugute | ||
| Imperativ | Singular | komme zugute! | ||
| Plural | kommt zugute! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| zugutegekommen | sein | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:zugutekommen | ||||
Worttrennung:
- zu·gu·te·kom·men, Präteritum: kam zu·gu·te, Partizip II: zu·gu·te·ge·kom·men
Aussprache:
- IPA: [t͡suˈɡuːtəˌkɔmən]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] angedeihen, gewähren, helfen, nützen, spenden, unterstützen, widmen, zuteilwerden
Beispiele:
- [1] Die Vorteile und Einsparungen kommen vor allen Dingen der Stammwählerschaft zugute.
- [1] „Deutlich mehr als einige Dollar müssen Eltern bezahlen, wenn sie ihren körperlich, geistig oder sozial emotional behinderten Kindern eine sogenannte Delphintherapie zugutekommen lassen wollen.“[2]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zugutekommen“
- [*] canoonet „zugutekommen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zugutekommen“
- [1] The Free Dictionary „zugutekommen“
- [1] Duden online „zugutekommen“
Quellen:
- canoonet „zugutekommen“
- Tiere klagen an, Dr. Antoine F. Goetschel. Abgerufen am 12. Juli 2019.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.