zupacken
zupacken (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | packe zu | ||
| du | packst zu | |||
| er, sie, es | packt zu | |||
| Präteritum | ich | packte zu | ||
| Konjunktiv II | ich | packte zu | ||
| Imperativ | Singular | pack zu! | ||
| Plural | packt zu! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| zugepackt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:zupacken | ||||
Worttrennung:
- zu·pa·cken, Präteritum: pack·te zu, Partizip II: zu·ge·packt
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡suːˌpakn̩]
- Hörbeispiele: zupacken (Info), zupacken (Info)
Bedeutungen:
- [1] intransitiv: fest ergreifen, fest und schnell packen
- [2] intransitiv: engagiert einer Tätigkeit nachgehen
- [3] transitiv, umgangssprachlich: jemanden mit etwas ganz zudecken/einpacken
Herkunft:
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Beim Aufstellen des Maibaumes mussten die Feuerwehrleute kräftig zupacken.
- [1] Pack zu! Ich kann das Gewicht nicht mehr alleine halten.
- [2] Der neue Geschäftsführer packte kräftig zu und brachte den Geschäftserfolg zurück.
- [3] Das Kind saß im Schneegestöber fest zugepackt auf dem Schlitten.
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
 [1] intransitiv: fest ergreifen, fest und schnell packen
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zupacken“
- [1–3] Duden online „zupacken“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „zupacken“
- [1, 2] The Free Dictionary „zupacken“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: zubacken, zuparken
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.