zurechtsägen
zurechtsägen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | säge zurecht | ||
| du | sägst zurecht | |||
| er, sie, es | sägt zurecht | |||
| Präteritum | ich | sägte zurecht | ||
| Konjunktiv II | ich | sägte zurecht | ||
| Imperativ | Singular | säg zurecht! säge zurecht! | ||
| Plural | sägt zurecht! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| zurechtgesägt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:zurechtsägen | ||||
Worttrennung:
- zu·recht·sä·gen, Präteritum: säg·te zu·recht, Partizip II: zu·recht·ge·sägt
Aussprache:
- IPA: [t͡suˈʁɛçtˌzɛːɡn̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] zurechtschneiden, zusägen
Beispiele:
- [1] „Möchte man etwas zurechtsägen, greift man idealerweise meistens zu einer Kreissäge.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] ein Brett zurechtsägen
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zurechtsägen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „zurechtsägen“
- [*] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „zurechtsägen“
- [*] Linguee.de „zurechtsägen“
Quellen:
- Merkur.de: Praktische Helfer: Stichsägen im Test. Abgerufen am 31. Mai 2021.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.