zusammenkitten
zusammenkitten (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | kitte zusammen | ||
| du | kittest zusammen | |||
| er, sie, es | kittet zusammen | |||
| Präteritum | ich | kittete zusammen | ||
| Konjunktiv II | ich | kittete zusammen | ||
| Imperativ | Singular | kitte zusammen! kitt zusammen! | ||
| Plural | kittet zusammen! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| zusammengekittet | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:zusammenkitten | ||||
Worttrennung:
- zu·sam·men·kit·ten, Präteritum: kit·te·te zu·sam·men, Partizip II: zu·sam·men·ge·kit·tet
Aussprache:
- IPA: [t͡suˈzamənˌkɪtn̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] fest (durch Kitt) verbinden; etwas Zerbrochenes reparieren
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
- [1] zerbrechen
Beispiele:
- [1] Es gelang mir, die kleine Terrakottafigur wieder zusammenzukitten.
- [1] In der Beziehung war mehr zu Bruch gegangen, als man jemals wieder hätte zusammenkitten können.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] wieder zusammenkitten
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zusammenkitten“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zusammenkitten“
- [1] Duden online „zusammenkitten“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.