zusammenkleben
zusammenkleben (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | klebe zusammen | ||
| du | klebst zusammen | |||
| er, sie, es | klebt zusammen | |||
| Präteritum | ich | klebte zusammen | ||
| Konjunktiv II | ich | klebte zusammen | ||
| Imperativ | Singular | kleb zusammen! klebe zusammen! | ||
| Plural | klebt zusammen! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| zusammengeklebt | haben, sein | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:zusammenkleben | ||||
Worttrennung:
- zu·sam·men·kle·ben, Präteritum: kleb·te zu·sam·men, Partizip II: zu·sam·men·ge·klebt
Aussprache:
- IPA: [t͡suˈzamənˌkleːbn̩]
- Hörbeispiele: zusammenkleben (Info), zusammenkleben (Info)
Bedeutungen:
- [1] transitiv, Hilfsverb haben: mit Kleber (dauerhaft) verbinden, zusammenfügen
- [2] intransitiv, Hilfsverb haben, Hilfsverb sein: aneinanderhaften, miteinander verbunden sein
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] verbinden, zusammenfügen, zusammenleimen
- [1] verbacken, zusammenbacken
Beispiele:
- [1] Nunklebe ich Vorder- und Rückseite wieder zusammen.
- [2] Die Ader ist nach der Operation an dieser Stelle zusammengeklebt.
- [2] Die Bonbons haben zusammengeklebt, da musste ich gleich mehrere nehmen.
Übersetzungen
    
 [1] transitiv, Hilfsverb haben: mit Kleber (dauerhaft) verbinden, zusammenfügen
| 
 | 
 [2] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zusammenkleben“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „zusammenkleben“
- [1, 2] The Free Dictionary „zusammenkleben“
- [1, 2] Duden online „zusammenkleben“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.