zusammenmischen
zusammenmischen (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | mische zusammen | ||
| du | mischst zusammen | |||
| er, sie, es | mischt zusammen | |||
| Präteritum | ich | mischte zusammen | ||
| Konjunktiv II | ich | mischte zusammen | ||
| Imperativ | Singular | misch zusammen! mische zusammen! | ||
| Plural | mischt zusammen! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| zusammengemischt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:zusammenmischen | ||||
Worttrennung:
- zu·sam·men·mi·schen, Präteritum: misch·te zu·sam·men, Partizip II: zu·sam·men·ge·mischt
Aussprache:
- IPA: [t͡suˈzamənˌmɪʃn̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] miteinander vermengen
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
- [1] trennen
Beispiele:
- [1] Wenn man die gelbe mit der blauen Farbe zusammenmischt, erhält man einen grünen Farbton.
- [1] Sie hatte verschiedene Teesorten zu einer eigenen Mischung zusammengemischt.
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zusammenmischen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zusammenmischen“
- [*] The Free Dictionary „zusammenmischen“
- [1] Duden online „zusammenmischen“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.