zwirnen
zwirnen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | zwirne | ||
| du | zwirnst | |||
| er, sie, es | zwirnt | |||
| Präteritum | ich | zwirnte | ||
| Konjunktiv II | ich | zwirnte | ||
| Imperativ | Singular | zwirne! | ||
| Plural | zwirnt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| gezwirnt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:zwirnen | ||||
Worttrennung:
- zwir·nen, Präteritum: zwirn·te, Partizip II: ge·zwirnt
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡svɪʁnən]
- Hörbeispiele: zwirnen (Info)
- Reime: -ɪʁnən
Bedeutungen:
- [1] mehrere Fasern zusammendrehen, Zwirn herstellen
- [2] thüringisch-obersächsisch, umgangssprachlich: schmerzen, weh tun
Herkunft:
- Ableitung des Verbs zu Zwirn durch Konversion
Synonyme:
Gegenwörter:
- [1] entzwirnen, aufdröseln
Beispiele:
- [1] Zwirn entsteht, wenn Fäden gezwirnt werden.
- [2] Au, das zwirnt aber im Finger!
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
 [1] mehrere Fasern zusammendrehen, Zwirn herstellen
| 
 | 
 [2] thüringisch-obersächsisch, umgangssprachlich: schmerzen, weh tun
Referenzen und weiterführende Informationen:
Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| zwirnen | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:zwirnen | ||||
Worttrennung:
- zwir·nen, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡svɪʁnən]
- Hörbeispiele: zwirnen (Info)
- Reime: -ɪʁnən
Bedeutungen:
- [1] attributiv: aus Zwirn bestehend, gemacht
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [1] attributiv: aus Zwirn bestehend, gemacht
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion unter der Leitung von Günther Drosdowski (Herausgeber): Brockhaus-Enzyklopädie. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Band 28: Deutsches Wörterbuch III, REH–ZZ, F.A. Brockhaus GmbH, Mannheim 1995, ISBN 3-7653-1128-6, DNB 944245625, „zwirnen“, Seite 4087
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „zwirnen“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Winzern
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.