DE:Key:bicycle

bicycle
Beschreibung
Zugangsbeschränkungen für Radfahrer. 
Gruppe: Beschränkungen
Für diese Elemente
Dokumentierte Werte: 4
Sinnvolle Kombinationen
Siehe auch
Status: de facto

Dieser Schlüssel dient der Erfassung von Zugangsbeschränkungen für Radfahrer. Er ist nicht dazu gedacht, die Eignung eines Weges für Radfahrer zu erfassen.

Werte

Hauptartikel: Zugangsbeschränkungen für Straßen und andere Elemente
Wert Beschreibung Anzahl
bicycle=yesRadfahren ist erlaubt. Das ist auf den meisten Straßen der Normalfall (und braucht dann nicht explizit angegeben zu werden). Dieser Wert ist häufig zu setzen, wenn mit Zusatzzeichen 1022-10 das Radfahren z. B. auf Gehwegen erlaubt wird.
bicycle=noRadfahren ist nicht erlaubt, beispielsweise durch Zeichen 254 traffic_sign=DE:254. Hinweis: Das Tragen oder Schieben von Rädern kann evtl. weiterhin erlaubt sein.
bicycle=designatedDer Weg ist speziell zum Radfahren vorgesehen (Radweg), beispielsweise durch Zeichen 237 traffic_sign=DE:237.
bicycle=use_sidepathNebenliegenden Radweg benutzen. Mit diesem Attribut kann die Hauptfahrbahn ausgezeichnet werden, um auf die Benutzungspflicht eines nebenliegenden Radweges hinzuweisen.
bicycle=optional_sidepathStraße oder nebenliegenden Radweg benutzen. Mit diesem Attribut kann die Hauptfahrbahn ausgezeichnet werden, um darauf hinzuweisen, dass zwar ein nebenliegender Radweg existiert, dieser aber nicht benutzungspflichtig ist. Das ist zum Beispiel dann der Fall, wenn es sich bei dem nebenliegenden Radweg ein sog. Angebotsradweg handelt.
bicycle=dismountAuf einer ausgeschilderten Radroute oder zwischen zwei Radwegen, müssen Radfahrer sich ein kurzes Stück als Fußgänger fortbewegen - das heißt schieben. Typisch ist das beispielsweise bei schmalen Brücken oder Unterführungen mit Fußgängerverkehr.

Wird häufig durch Zeichen 239 angezeigt. Das Zusatzzeichen 1012-32 „Radfahrer absteigen“ ist umstritten und allein stehend ohne rechtliche Bindung. Es kann jedoch insbesondere in Kombination mit anderen Verkehrszeichen oder bei physischen Barrieren berücksichtigt werden.

Der wesentliche Unterschied zu bicycle=no ist, dass bicycle=dismount als Hinweis zu verstehen ist, dass auf einem Radweg oder einer ausgeschilderten Radroute ein kurzes Stück geschoben werden muss und soll, während bicycle=no impliziert, dass Radfahrer eher eine andere Route nehmen sollten.

Dieser Wert ist umstritten, einige Mapper sind der Ansicht, dass solche Stellen generell mit bicycle=no getaggt werden sollten.[1]

oneway:bicycle=yes/noBei Straßen mit Kraftverkehr: Radfahren entgegen der Einbahnstraße nicht erlaubt/erlaubt (anstelle oder ergänzend zu cycleway=opposite).

Bei Radwegen ohne Nutzung durch andere Fahrzeuge bitte ein einfaches oneway= yes/no nutzen.

Bitte nicht bicycle:backward verwenden.

Verwandte Merkmale

Siehe auch

Einzelnachweise

This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.