überkochen
überkochen (Deutsch)
    
    Verb, trennbar
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | koche über | ||
| du | kochst über | |||
| er, sie, es | kocht über | |||
| Präteritum | ich | kochte über | ||
| Konjunktiv II | ich | kochte über | ||
| Imperativ | Singular | koch über! koche über! | ||
| Plural | kocht über! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| übergekocht | sein, haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:überkochen | ||||
Worttrennung:
- über·ko·chen, Präteritum: koch·te über, Partizip II: über·ge·kocht
Aussprache:
- IPA: [ˈyːbɐˌkɔxn̩]
- Hörbeispiele: überkochen (Info)
Bedeutungen:
- [1] unpersönlich, Hilfsverb sein, Hilfsverb haben: (als Flüssigkeit) durch zu starkes Erhitztwerden das Gefäß verlassen
- [2] Hilfsverb sein: in heftige Erregung geraten
Herkunft:
Beispiele:
- [1] Riechst du das nicht? Die Milch ist übergekocht!
- [1] „Die Milch war übergekocht und hatte die Flamme ausgelöscht.“[1]
- [2] Und dann ist der Hausmeister übergekocht und hat die Jungs vom Rasen gejagt.
Übersetzungen
    
 [1] 
 [2] Hilfsverb sein: in heftige Erregung geraten
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „überkochen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „überkochen“
- [1, 2] The Free Dictionary „überkochen“
- [1, 2] Duden online „überkochen“
Quellen:
- Salma: Die Stunde nach Mitternacht. Unionsverlag, 2015 (Originaltitel: Irandaam Jamangalin Kathai, übersetzt von Ingrid von Heiseler) (Zitiert nach Google Books).
Verb, untrennbar
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | überkoche | ||
| du | überkochst | |||
| er, sie, es | überkocht | |||
| Präteritum | ich | überkochte | ||
| Konjunktiv II | ich | überkochte | ||
| Imperativ | Singular | überkoch! überkoche! | ||
| Plural | überkocht! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| überkocht | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:überkochen | ||||
Worttrennung:
- über·ko·chen, Präteritum: über·koch·te, Partizip II: über·kocht
Aussprache:
- IPA: [yːbɐˈkɔxn̩]
- Hörbeispiele: überkochen (Info)
- Reime: -ɔxn̩
Bedeutungen:
- [1] (eine Flüssigkeit) ein zweites Mal stark erhitzen
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] aufkochen
Beispiele:
- [1] Das Obst sollte erhitzt und dann einmal überkocht werden, damit dann den Saft besser gewonnen werden kann.
Übersetzungen
    
 [1] (eine Flüssigkeit) ein zweites Mal stark erhitzen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „überkochen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „überkochen“
- [1] Duden online „überkochen“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.