überspitzen
überspitzen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | überspitze | ||
| du | überspitzt | |||
| er, sie, es | überspitzt | |||
| Präteritum | ich | überspitzte | ||
| Konjunktiv II | ich | überspitzte | ||
| Imperativ | Singular | überspitz! überspitze! | ||
| Plural | überspitzt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| überspitzt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:überspitzen | ||||
Worttrennung:
- über·spit·zen, Präteritum: über·spitz·te, Partizip II: über·spitzt
Aussprache:
- IPA: [ˌyːbɐˈʃpɪt͡sn̩]
- Hörbeispiele: überspitzen (Info)
- Reime: -ɪt͡sn̩
Bedeutungen:
- [1] transitiv: etwas übertrieben vertreten oder verzerrt darstellen
Herkunft:
Synonyme:
Gegenwörter:
- [1] untertreiben, verharmlosen
Beispiele:
- [1] Während des Verfahrens überspitzten angebliche Zeugen noch die Frevelhaftigkeit seiner Ausdrucksweise.[1]
- [1] Sowohl Regierungsakteure als auch Oppositionspolitiker überspitzten die Unterschiede zwischen ihren Programmen und dem jeweiligen Regierungshandeln, um das Bild eines „zweiten Machtwechsels“ in der Geschichte der Bundesrepublik nach 1969 zu stützen.[2]
- [1] Die Schülerinnen und Schüler führten ihren Krieg, überspitzten die Tragik bis zum Lachen und lebten ihre Machtgelüste aus.[3]
- [1] Die ebenso skandalträchtigen wie verdienstreichen Gangsta-Rapper N.W.A überspitzten das Leben in Compton als Straßenparty im neunten Kreis der Hölle.[4]
- [1] Wo gehobelt wird, da fallen bekanntlich Späne: im Kampf um das Recht für ihre Mandanten, formulieren viele Anwälte überspitzt bis deftig.[5]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] eine Forderung überspitzen; etwas überspitzt formulieren
Wortbildungen:
- Konversionen: Überspitzen, überspitzend, überspitzt
- Substantiv: Überspitzung
Übersetzungen
    
 [1] transitiv: etwas übertrieben vertreten oder verzerrt darstellen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „überspitzen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „überspitzen“
- [1] The Free Dictionary „überspitzen“
- [1] Duden online „überspitzen“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Thomas Saltzmann“ (Stabilversion).
- Bernhard Gotto: Enttäuschung in der Demokratie. Erfahrung und Deutung von politischem Engagement in der Bundesrepublik Deutschland während der 1970er und 1980er Jahre. Walter de Gruyter, 2018, ISBN 9783110529265 (zitiert nach Google Books).
- Wk: Shakespeares Drama beginnt auf dem Schulhof. In: Weser Kurier. 1. Oktober 2012 (Online, abgerufen am 7. Januar 2020).
- Daniel Gerhardt: Zugekokst nach Disneyland. In: Zeit Online. 25. Januar 2018, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 7. Januar 2020).
- Anwaltskammern dürfen keine sprachliche Geschmackskontrolle durchführen. www.haufe.de, 25. Juli 2012, abgerufen am 7. Januar 2020.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.