überzeichnen
überzeichnen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | überzeichne | ||
| du | überzeichnest | |||
| er, sie, es | überzeichnet | |||
| Präteritum | ich | überzeichnete | ||
| Konjunktiv II | ich | überzeichnete | ||
| Imperativ | Singular | überzeichne! | ||
| Plural | überzeichnet! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| überzeichnet | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:überzeichnen | ||||
Worttrennung:
- über·zeich·nen, Präteritum: ·über·zeich·ne·te, Partizip II: über·zeich·net
Aussprache:
- IPA: [yːbɐˈt͡saɪ̯çnən]
- Hörbeispiele: überzeichnen (Info)
Bedeutungen:
- [1] etwas überdeutlich darstellen
- [2] Wirtschaft, Bankwesen, Aktien, Anleihen: mehr Aktien/Anleihen kaufen wollen, als bei dem Ausgabetermin überhaupt zur Verfügung stehen werden
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] übertreiben, überziehen, zuspitzen
Gegenwörter:
- [1] untertreiben
Beispiele:
- [1] In dem Zeitungsartikel wurde die Lage völlig überzeichnet.
- [2] Der Börsengang des Unternehmens schien unter einem guten Stern zu geschehen, waren seine Aktien doch um ein Viertel überzeichnet.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [2] Aktien überzeichnen
Wortbildungen:
- Überzeichnung
Übersetzungen
    
 [1] etwas überdeutlich darstellen
 [2] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „überzeichnen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „überzeichnen“
- [1] The Free Dictionary „überzeichnen“
- [1, 2] Duden online „ueberzeichnen_Boerse_Aktie_zuspitzen“
- [2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „überzeichnen“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.