Christkind
Christkind (Deutsch)
Substantiv, n
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Christkind | — |
| Genitiv | des Christkindes | — |
| Dativ | dem Christkind dem Christkinde |
— |
| Akkusativ | das Christkind | — |
Worttrennung:
- Christ·kind, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈkʁɪstˌkɪnt]
- Hörbeispiele: Christkind (Info)
Bedeutungen:
- [1] Religion, Christentum: besonders in katholisch geprägten Gegenden bekannte Symbolfigur des Weihnachtsfestes, die nach dem Kinderglauben die Weihnachtsgeschenke bringt, häufig als blondgelockter Bub mit Flügeln und Heiligenschein dargestellt und sinngemäß der neugeborene Jesus
- [2] Religion, Christentum: der neugeborene Jesus (siehe auch Christuskind)
- [3] Volksfrömmigkeit, Brauchtum: Geschenk zu Weihnachten
Synonyme:
- [1, 2] Christuskind, Christkindl, Christkindchen, Heiland, Jesuskind
Oberbegriffe:
- [1, 2] religiöses Wesen
Beispiele:
- [1, 2] Noch dreimal Schlafen, dann kommt das Christkind!
- [3] Ich hab' ein tolles Christkind bekommen.
Übersetzungen
[1] Symbolfigur
|
| Dialektausdrücke: | ||
|---|---|---|
| ||
[2] Religion, Christentum: der neugeborene Jesus (siehe auch Christuskind)
|
| Dialektausdrücke: | ||
|---|---|---|
| ||
[3] Volksfrömmigkeit, Brauchtum: Geschenk zu Weihnachten
| Dialektausdrücke: | ||
|---|---|---|
| ||
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Christkind“
- [1–3] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Christkind“
- [1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Christkind“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Christkind“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.