Fußabtreter
Fußabtreter (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Fußabtreter | die Fußabtreter | 
| Genitiv | des Fußabtreters | der Fußabtreter | 
| Dativ | dem Fußabtreter | den Fußabtretern | 
| Akkusativ | den Fußabtreter | die Fußabtreter | 
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: Fussabtreter
Worttrennung:
- Fuß·ab·tre·ter, Plural: Fuß·ab·tre·ter
Aussprache:
- IPA: [ˈfuːsʔapˌtʁeːtɐ]
- Hörbeispiele: Fußabtreter (Info)
Bedeutungen:
- [1] Matte oder Rost zur groben Reinigung der Schuhsohlen vor der Tür
- [2] übertragen: rangniedere Person, auf die undankbare Aufgaben abgewälzt werden
Herkunft:
- Zusammenbildung aus der Wortgruppe (den) Fuß abtreten mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er
Synonyme:
- [1] Fußabstreifer, Türmatte, Fußmatte
Oberbegriffe:
- [1] Matte
Beispiele:
- [1] Auf dem Fußabtreter stand „Willkommen bei Familie Hübner“.
- [2] Ich bin doch nicht euer Fußabtreter!
Übersetzungen
    
 [1] Matte oder Rost zur groben Reinigung der Schuhsohlen vor der Tür
| 
 | 
 [2] übertragen: rangniedere Person, auf die undankbare Aufgaben abgewälzt werden
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Fußabtreter“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fußabtreter“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Fußabtreter“
- [1] The Free Dictionary „Fußabtreter“
- [1] Duden online „Fußabtreter“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.