Geliebter
Geliebter (Deutsch)
Substantiv, m, adjektivische Deklination
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Geliebter | Geliebte |
| Genitiv | Geliebten | Geliebter |
| Dativ | Geliebtem | Geliebten |
| Akkusativ | Geliebten | Geliebte |
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | der Geliebte | die Geliebten |
| Genitiv | des Geliebten | der Geliebten |
| Dativ | dem Geliebten | den Geliebten |
| Akkusativ | den Geliebten | die Geliebten |
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | ein Geliebter | keine Geliebten |
| Genitiv | eines Geliebten | keiner Geliebten |
| Dativ | einem Geliebten | keinen Geliebten |
| Akkusativ | einen Geliebten | keine Geliebten |
Worttrennung:
- Ge·lieb·ter, Plural: Ge·lieb·te
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈliːptɐ]
- Hörbeispiele: Geliebter (Info)
- Reime: -iːptɐ
Bedeutungen:
- [1] männlicher Partner, für den entweder Liebe empfunden wird oder mit dem eine sexuelle Beziehung aufrechterhalten wird
Herkunft:
- Konversion aus dem Partizip II von lieben (geliebt)
Synonyme:
- [1] Liebhaber
Weibliche Wortformen:
- [1] Geliebte
Oberbegriffe:
- [1] Person
Beispiele:
- [1] Meine Tante ist mit ihrem Geliebten im Urlaub.
- [1] „Eine türkische Frau soll knapp 30.000 Euro Schadenersatz an die Ehefrau ihres Geliebten zahlen, weil die außereheliche Beziehung die Familie zerstört habe.“[1]
- [1] „In den Hotels war Reidel immer der Geliebte von Männern gewesen, die älter waren als er.“[2]
Wortbildungen:
- [1] Dauergeliebter
Übersetzungen
[1]
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Geliebter“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Geliebter“
Quellen:
- Türkin soll Ehefrau des Geliebten Schaden bezahlen. In: Hamburger Abendblatt Online. 13. November 2013, ISSN 0949-4618 (URL, abgerufen am 14. August 2016).
- Alfred Andersch: Winterspelt. Roman. Diogenes, Zürich 1974, ISBN 3-257-01518-6, Seite 170.
Deklinierte Form
Worttrennung:
- Ge·lieb·ter
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈliːptɐ]
- Hörbeispiele: Geliebter (Info)
- Reime: -iːptɐ
Grammatische Merkmale:
- Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Geliebte
- Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Geliebte
- Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs Geliebte
| Geliebter ist eine flektierte Form von Geliebte. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Geliebte. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.