Genfersee
Genfersee (Deutsch)
    
    Substantiv, m, Toponym
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Genfersee | — | 
| Genitiv | des Genfersee des Genfersees | — | 
| Dativ | dem Genfersee | — | 
| Akkusativ | den Genfersee | — | 
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Gen·fer·see, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈɡɛnfɐˌzeː]
- Hörbeispiele: Genfersee (Info)
Bedeutungen:
- [1] großer und tiefer Alpensee im Südwesten der Schweiz und im Osten Frankreichs
Herkunft:
Beispiele:
- [1] Der Genfersee ist an der tiefsten Stelle 310 m tief.
- [1] Unseren letzten Urlaub verbrachten wir am Genfersee.
- [1] Der Genfersee liegt in der Schweiz und in Frankreich.
- [1] Das Lagerfeuer am Genfersee erlosch erst am frühen Morgen.
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
 [1] großer und tiefer Alpensee im Südwesten der Schweiz und im Osten Frankreichs
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Genfersee“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Genfersee“
- [1] Wikivoyage-Eintrag „Genfersee“
- [1] Lage des Genfersees auf opentopomap.org (Mitte des Browserfensters)
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.