Handgriff
Handgriff (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Handgriff | die Handgriffe | 
| Genitiv | des Handgriffes des Handgriffs | der Handgriffe | 
| Dativ | dem Handgriff dem Handgriffe | den Handgriffen | 
| Akkusativ | den Handgriff | die Handgriffe | 
Worttrennung:
- Hand·griff, Plural: Hand·grif·fe
Aussprache:
- IPA: [ˈhantˌɡʁɪf]
- Hörbeispiele: Handgriff (Info)
Bedeutungen:
- [1] Vorrichtung, die das Ergreifen/Festhalten eines Gegenstandes mit der Hand ermöglicht
- [2] Aktivität, um etwas zu erreichen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Hand und Griff
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Henkel
- [2] Kunstgriff, Technik
Oberbegriffe:
- [1] Vorrichtung
- [2] Aktivität
Beispiele:
- [1] Mit dem Gerät könnte man besser umgehen, wenn es zwei Handgriffe hätte.
- [2] Um das zu bewerkstelligen, waren viele Handgriffe nötig.
Übersetzungen
    
 [1] Vorrichtung, die das Ergreifen/Festhalten eines Gegenstandes mit der Hand ermöglicht
| 
 | 
 [2] Aktivität, um etwas zu erreichen
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.